Unterwegs mit dem ÖPNV: Regeln für den Nahverkehr

Mit den Schulöffnungen wurde das Angebot im öffentlichen Nahverkehr wieder ausgebaut. Wie Busfahren und Co. gerade aussieht, erklären wir euch hier:

  • Bevor ihr euch auf den Weg zur Haltestelle macht, setzt eure Maske auf – egal ob Schal oder selbstgenähte Maske. Ohne einen Mund-Nasen-Schutz darf euch der Busfahrer nicht mitnehmen. Achtet darauf, dass Mund und Nase davon bedeckt werden. An der Haltestelle müsst ihr den Schutz bereits tragen und den Sicherheitsabstand zu den anderen Wartenden einhalten.
  • Aktuell liegt es noch im Ermessen des Fahrers, ob er euch in der vorderen Tür einsteigen lässt oder beim Einstieg in der Mitte. Entsprechend könnt ihr im Bus eventuell auch kein Ticket kaufen. Um die Fahrt antreten zu dürfen, braucht ihr natürlich trotzdem einen Fahrschein. Erledigt daher den Ticketkauf sicherheitshalber im Vornherein. Das ist zum einen über die App „Handyticket Deutschland“ möglich. Zudem könnt ihr die Fahrkarten bei der Geschäftsstelle der NWN (Nahverkehrsgemeinschaft Weiden – Neustadt an der Waldnaab) bestellen. Das Ticket kommt dann auf dem Postweg zu euch. Die Kontaktdaten findet ihr hier.
  • Im Bus selbst gilt die Abstandsregel nicht mehr, da sie dort schwer umzusetzen wäre. Durch viele Fahrten zu mehreren Uhrzeiten soll es den Fahrgästen aber ermöglicht werden, sich auf mehrere Busse zu verteilen. So kommt ihr mit so wenig Menschen wie möglich in Kontakt.
  • Versucht bitte, im Fahrzeug trotzdem möglichst viel Abstand zu halten und achtet auf die bereits bekannten Hygieneregeln: Niest und hustet nur in die Armbeuge und wascht euch wenn möglich vorher und nachher gründlich die Hände.

Wenn euch im Bus zu viele Menschen sind, habt ihr auch die Möglichkeit, das BAXI zu nutzen – hier fahren höchsten fünf Personen in einem Auto.

Hier erfahrt ihr mehr zum BAXI.

Foto: am, Adobe Stock