Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Suchergebnisse für:

Ergebnisse: undefined

Technik trifft Kreativität: LEGO-Workshop begeistert junge Tüftler

Teilen:

Wer an einem Samstag freiwillig in die Schule kommt, hat einen richtig guten Grund – und der heißt: MINT am Samstag! Hier wird getüftelt, gebaut, programmiert und Langeweile hat keine Chance.

Was passiert, wenn LEGO auf Technik trifft? Das erlebten Schüler der 4. bis 6. Klasse bei „LEGO Robotik – Bauen und Programmieren für Anfänger“, einer von vielen Veranstaltungen der MINT am Samstag-Reihe.

Unter der Leitung von Theresa Büllesfeld wurde der IT-Raum der Lobkowitz-Realschule in Neustadt an der Waldnaab für drei Stunden zum Innovationslabor: Aus zahllosen LEGO-Technik-Teilen entstanden kleine Fahrzeuge – ausgestattet mit Motoren, Sensoren und viel Kreativität. Doch das war erst der Anfang.

Im zweiten Teil des Workshops wurde es richtig spannend: Jetzt hieß es programmieren wie die Profis! Mit Hilfe von Textbausteinen verwandelten die Kinder einfache Befehle in komplexe Bewegungsabläufe. Schon nach kurzer Zeit sausten Roboter zielsicher über den Parcours und tanzten durch den Raum.

Dieser Vormittag bot nicht nur einen spannenden Einstieg in die Robotik, sondern auch jede Menge Teamgeist, Tüftelspaß und Aha-Momente – ein voller Erfolg mit Wiederholungsbedarf!

Noch keine Kommentare

Sei der erste, der diese Geschichte kommentiert.

Bitte einloggen!

Um zu kommentieren, logge dich bitte ein. Falls du noch kein myNEW-Konto hast, registriere dich bitte!

„Im eigenen kleinen Betrieb kann ich meine Kreativität so richtig ausleben.“

Was gibt es schöneres, als sein Hobby zum Beruf zu machen? Diesen Traum hat sich Monika Bernhard in der „Mosterei Bernhard“ im beschaulichen Steinach bei Leuchtenberg erfüllt.

„In NEW können wir unsere Ideen verwirklichen.“

NEW bietet jungen Gründern jede Menge Perspektiven. Ein Beispiel dafür: Tobias Walbert und Alexander Hofmann. Die beiden haben ihren Traum im Landkreis verwirklicht.

Mit Lochkamera, Mikroskop und Papierflieger

Neuntklässlerinnen und Neuntklässler experimentieren gemeinsam mit Grundschülerinnen und Grundschülern – und wecken so das Interesse für Biologie, Physik und Chemie.

Eschenbacher Waldjugend

Sie sind jung, engagiert und wollen die Natur und Umwelt schützen: 30 Kinder und Jugendliche der Deutschen Waldjugend in Eschenbach setzen sich mit spannenden Projekten für den Erhalt und den Schutz von Wald und Naturbiotopen ein.

puzzleYOU in NEW

Stefan Völkl ist Softwareentwickler bei der puzzleYOU GmbH in Altenstadt an der Waldnaab.

Fabian Schnödt: Naturliebhaber, Brauereibetreiber, NEWler