Technik trifft Kreativität: LEGO-Workshop begeistert junge Tüftler


Wer an einem Samstag freiwillig in die Schule kommt, hat einen richtig guten Grund – und der heißt: MINT am Samstag! Hier wird getüftelt, gebaut, programmiert und Langeweile hat keine Chance.
Was passiert, wenn LEGO auf Technik trifft? Das erlebten Schüler der 4. bis 6. Klasse bei „LEGO Robotik – Bauen und Programmieren für Anfänger“, einer von vielen Veranstaltungen der MINT am Samstag-Reihe.
Unter der Leitung von Theresa Büllesfeld wurde der IT-Raum der Lobkowitz-Realschule in Neustadt an der Waldnaab für drei Stunden zum Innovationslabor: Aus zahllosen LEGO-Technik-Teilen entstanden kleine Fahrzeuge – ausgestattet mit Motoren, Sensoren und viel Kreativität. Doch das war erst der Anfang.
Im zweiten Teil des Workshops wurde es richtig spannend: Jetzt hieß es programmieren wie die Profis! Mit Hilfe von Textbausteinen verwandelten die Kinder einfache Befehle in komplexe Bewegungsabläufe. Schon nach kurzer Zeit sausten Roboter zielsicher über den Parcours und tanzten durch den Raum.
Dieser Vormittag bot nicht nur einen spannenden Einstieg in die Robotik, sondern auch jede Menge Teamgeist, Tüftelspaß und Aha-Momente – ein voller Erfolg mit Wiederholungsbedarf!
Noch keine Kommentare
Sei der erste, der diese Geschichte kommentiert.
Bitte einloggen!
Um zu kommentieren, logge dich bitte ein. Falls du noch kein myNEW-Konto hast, registriere dich bitte!