Nach neuesten Beschlüssen der Bundesregierung sollen bald alle Bürger in Deutschland Zugang zu kostenlosen Corona-Tests beim Hausarzt erhalten. Schon seit ein paar Tagen beliefern Mitarbeiter des Landratsamtes Neustadt an der Waldnaab Unternehmen im Landkreis mit kostenlosen Schnelltests. Bereits im Februar hatte das Sachgebiet Wirtschaftsförderung die Unternehmen in NEW angeschrieben und Corona-Schnelltest-Kits für Reihentestungen zur Verfügung gestellt.
63 Unternehmen nahmen das kostenlose Angebot des Landkreises NEW in Anspruch und orderten eine Grundausstattung mit Schnelltests. Insgesamt wurden rund 23.000 Tests an Unternehmen in NEW ausgeliefert. „Dank einer Gesetzesänderung auf Bundesebene ist es seit Kurzem rechtlich möglich, solche Tests auch an Unternehmen auszugeben, die dann von Mitarbeitern mit medizinischen Grundkenntnissen, wie etwa Ersthelfern, durchgeführt werden dürfen“, erklärt Barbara Mädl, Leiterin des Sachgebiets Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung am Landratsamt Neustadt an der Waldnaab.
Unternehmen erhalten Grundausstattung für einen Monat
Sie und ihre Mitarbeiter koordinierten zusammen mit dem Team des Katastrophenschutzes die Vergabe der Corona-Test-Kits, die vom Freistaat Bayern kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. So erhielten interessierte Unternehmen Anfang März eine Grundausstattung von Schnelltest, mit denen bei wöchentlicher Durchführung einen Monat lang alle Mitarbeiter direkt im Unternehmen getestet werden können.
Für eine sachgemäße Durchführung erhalten geeignete Mitarbeiter mit medizinischen Grundkenntnissen eine kurze Schulung und dürfen die Tests dann an den Mitarbeitern in ihrem Unternehmen vornehmen. Liegt ein negatives Ergebnis des Corona-Tests vor, erhält die Person eine entsprechende Bescheinigung, die beispielsweise auch bei Grenzkontrollen vorgezeigt werden kann. Fällt der Test positiv aus, wird das Gesundheitsamt in Kenntnis gesetzt, das dann über die weiteren Schritte entscheidet.
Foto: Landratsamt Neustadt an der Waldnaab