Ein Netz aus selbstständigen Tagesmüttern und -vätern ergänzt die klassischen Kinderbetreuungs-Einrichtungen im Landkreis NEW und entlastet damit die Eltern. Mitarbeiterinnen des Kreisjugendamtes werben für mehr Tagespflegeeltern.
„Die Entfernungen sind ein Problem für uns, weil unser Landkreis einfach groß ist“, stellt Susanne Schuster (links auf dem Foto) fest. Ein flächendeckendes, ausgewogenes Netz an Tagespflegeangeboten für Kinder ist deshalb sehr wichtig, damit allen Eltern in NEW ein gutes Betreuungsangebot zur Verfügung steht. Besonders die große Flexibilität des Tagespflege-Modells entlastet die Familien.
NEW macht was!
Damit möglichst viele Menschen, die sich für die Arbeit mit Kindern interessieren, die Tätigkeit als Tagesmutter/-vater ausüben können, bietet das Kreisjugendamt NEW im Herbst einen Qualifizierungskurs an.
KursteilnehmerInnen benötigen keine Vorkenntnisse. Der Kurs enthält pädagogische und psychologische Grundlagen. Außerdem erarbeiten die TeilnehmerInnen je für sich ein Betreuungskonzept, dass sie dann als Grundlage für die Abstimmung mit den Eltern verwenden können. Der Kurs findet ab dem 15. Oktober 2021 im zweiwöchigen Rhythmus statt. Termine und ausführliche Informationen findet ihr auf der Website des Kreisjugendamtes.
Kindertagesbetreuung endet nicht bei der Landkreis-Grenze: Das Kreisjugendamt im Landratsamt Neustadt an der Waldnaab arbeitet wie in vielen anderen Bereichen ebenfalls sehr eng mit der Stadt Weiden in der Oberpfalz und dem Landkreis Tirschenreuth auf Nordoberpfalz-Ebene zusammen. Beispielsweise unterstützen die drei Gebietskörperschaften sich gegenseitig beim Vermitteln von Tagesmüttern und -vätern.
Für die Tagespflege und den Qualifizierungskurs ist eigentlich jeder geeignet, der gerne mit Kindern arbeitet – auch für Quereinsteiger“, betont Katrin Hüttner, die im Team die Funktion der Ersatzbetreuung übernimmt und damit die Betreuung sicherstellt, wenn Tagesmütter oder -väter zum Beispiel durch Krankheit ausfallen.
Foto: Hannes Gilch, Landkreis Neustadt an der Waldnaab