Markt der Ideen

„Wir denken Landleben neu“ ist unser Ziel im Projekt smart.innovativ.NEW.

Gefördert durch das Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft erhalten wir so die Möglichkeit, NEW fit für die Zukunft zu machen. Neben dem Aufbau einer digital-analogen Versorgung zur Entlastung der Ärztinnen und Ärzte und dem leichteren Zugang zu medizinischer Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger, entsteht im Rahmen von smart.innovativ.NEW eine Digitalisierungs- und Kreisentwicklungsstrategie, mit der wir die Weichen für die zukünftige Entwicklung in NEW stellen wollen.

Dafür brauchen wir Sie! Niemand kennt die Bedarfe unserer Bürgerinnen und Bürger in allen Ecken des Landkreises besser als Sie. Deswegen möchten wir Sie herzlich zu unseren beiden Veranstaltungen „Markt der Ideen“ einladen, bei denen Sie sich aktiv an der Entwicklung der Digitalisierungs- und Kreisentwicklungsstrategie – und damit der Zukunft von NEW – beteiligen können.

 

Markt der Ideen
am 16. Mai 2022 von 16:30 bis 21:00 Uhr
im Pfarrheim Vohenstrauß
Pestalozzistraße 6, 92648 Vohenstrauß

 
Markt der Ideen
am 18. Mai 2022 von 16:30 bis 21:00 Uhr
im Sportpark Grafenwöhr
Am Waldbad 4, 92655 Grafenwöhr

 

Bei den Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, sich zur (digitalen) Zukunft des Landkreises und zur Entwicklung in unseren Handlungsfeldern: Wirtschaft, Bildung, Energie, Tourismus, Gesundheit und Mobilität zu beteiligen. Zeitlich sind Sie dabei flexibel. Im gesamten Zeitraum der Veranstaltung können Sie sich so kurz oder lange wie Sie möchten beteiligen, unser Team vor Ort steht Ihnen während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung und nimmt Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen auf.

 

 

Für unsere kleinen Gäste gibt es ein spannendes Rahmenprogramm zur Zukunft der heimischen Tiere, organisiert von den Rangern des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zudem gibt es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance auf einen Preis.

 

Bei Fragen zur Veranstaltung stehen Ihnen Frau Franziska Schmid (09602 / 79 1027) und Herr Bastian Fink (09602 / 79 1026) gerne zur Verfügung.