Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Suchergebnisse für:

Ergebnisse: undefined

NEW wächst weiter – mehr Menschen, mehr Perspektiven

Teilen:

Dass der Landkreis Neustadt an der Waldnaab immer beliebter wird, zeigt sich auch an den Einwohnerzahlen: Seit 2019 werden wir stetig mehr.

In nur einem halben Jahr ist die Einwohnerzahl um insgesamt 145 Personen gestiegen. Während die Einwohnerzahl am 30.6.2021 noch bei 94.693 lag, stieg sie zum 31.12.2021 schon auf 94.838. Den höchsten Anstieg verzeichnet dabei die Stadt Eschenbach, die sich über 64 zusätzliche NEW’lerinnen und NEW’ler freuen durfte.

Natürlich ein Grund für den Anstieg: NEW ist attraktiv für Familien, sodass es allein im letzten Jahr 843 Geburten gab.

NEW – ein attraktiver Landkreis

Immer mehr Personen entscheiden sich für einen Wohnsitz in NEW. Landrat Andreas Meier freut sich über den Bevölkerungsanstieg: „Das zeigt, dass NEW ein lebendiger, attraktiver und lebenswerter Landkreis ist.“

Bild: Monkey Business - stock.adobe.com

NEW ist ein lebendiger, attraktiver und lebenswerter Landkreis.

Landrat Andreas Meier

Mehr zum Thema

Leider noch keine Kommentare

Sei der erste, der diese Geschichte kommentiert.

Bitte einloggen!

Um zu kommentieren, logge dich bitte ein. Falls du noch kein myNEW-Konto hast, registriere dich bitte!

„Landleben gefällt mir einfach!“

Sophia Danzer ist in Eschenbach aufgewachsen und liebt ihr Leben in NEW. Hier bekommt sie alles, was sie sich für ihr Leben, ihre Zukunft, ihre Freizeit wünscht.

„In NEW stehen mir alle Wege in die Zukunft offen!“

Sie ist Schülerin, Pferdenärrin, Schauspielerin und liebt ihr Leben in NEW. Neele Meier findet im Landkreis alles, was sie sich für ihre Zukunft wünscht.

„Es gibt hier alle Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung.“

Den Traumberuf kann man auch ohne Abi finden. Das beweist Anna Scholenberger im Landkreis NEW. Sie hat hier die Ausbildung abgeschlossen, die sie jeden Tag gerne in die Arbeit gehen lässt.

Gemeinsam stark bei Schlaganfall

Gegenseitiges Verständnis, Ermutigung, Akzeptanz und Unterstützung: Das sind die wesentlichen Ziele der Selbsthilfegruppe Schlaganfallbetroffener in Weiden und Umgebung. Der Netzwerkverein kümmert sich ehrenamtlich um SchlaganfallpatientInnen und deren Angehörige.

Eschenbacher Waldjugend

Sie sind jung, engagiert und wollen die Natur und Umwelt schützen: 30 Kinder und Jugendliche der Deutschen Waldjugend in Eschenbach setzen sich mit spannenden Projekten für den Erhalt und den Schutz von Wald und Naturbiotopen ein.

„Als ich 19 war, musst ich zwischen Land und Karriere wählen. Heute habe ich beides."