Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Suchergebnisse für:

Ergebnisse: undefined

Handwerkskunst im Schaufenster

Teilen:

Dein NEW KontaktSag uns deine Meinung

Zweimal wöchentlich treffen sich die Hobby-Handwerker der Holzschnitzergemeinschaft Pleystein im Werkraum der Zottbachtal-Grundschule, um ihrer gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen. Zu den Treffen kommen im Schnitt 15 Mitglieder.

Wer die Werkstatt im Keller von Gerhard Müller betritt, merkt schnell, dass hier ein leidenschaftlicher Liebhaber des Schnitzens am Werk ist. „Bei mir im Haus gibt es eigentlich keinen Raum, in dem nicht irgendwas Geschnitztes ist.“ Müller zeigt einige gängige Handgriffe, die man beherrschen muss, und erklärt, dass von grob bis filigran vielfältige Arbeitsschritte nötig sind, um eine fertige Figur in der Hand zu halten. „Ich hantiere neben den feinen Messern zum Beispiel auch mit einer Schleifmaschine oder säge auch Holzblöcke schon mal draußen im Wald mit der Motorsäge vor.“ Für eine Krippenfigur beispielsweise braucht Müller bis zu 12 Arbeitsstunden. Man muss aber kein Profi sein, damit man zur Holzschnitzergemeinschaft Pleystein dazu stoßen kann: „Bei uns ist jeder Hobby-Schnitzer oder auch Anfänger willkommen – wir haben dafür sogar extra Werkzeug angeschafft.“

An die Messer des Vereins kommt ausschließlich Lindenholz aus dem Oberpfälzer Wald. Diese Holzart ist relativ weich, kurzfaserig und hat in der Regel wenig Äste, wodurch es leichter bearbeitbar ist. Um auch möglichst nachhaltig mit dem Rohstoff Holz umzugehen, werden nur ganze Bäume gekauft, die dann erst einmal 2-3 Jahre in einer luftdurchdringlichen Scheune zur Trocknung gelagert werden müssen, ehe man sie weiter verarbeiten kann. Holzwart Tobias Forster zeigt sich hierfür verantwortlich. Anschließend werden die Stämme in passende Blöcke zerteilt. „Bei uns ist keine Figur vorgefräst. Alles beginnt beim Holzblock und ist reine Handarbeit.“

Bei mir im Haus gibt es eigentlich keinen Raum, in dem nicht irgendwas Geschnitztes ist.

Gerhard Müller

Dein NEW-Netzwerk

Jetzt mit Gerhard Müller vernetzen

Holzschnitzergemeinschaft Pleystein e.V.
09654 605

Sebastian-Trossner-Straße 9 92714 Pleystein

Leider noch keine Kommentare

Sei der erste, der diese Geschichte kommentiert.

Bitte einloggen!

Um zu kommentieren, logge dich bitte ein. Falls du noch kein myNEW-Konto hast, registriere dich bitte!

„Landleben gefällt mir einfach!“

Sophia Danzer ist in Eschenbach aufgewachsen und liebt ihr Leben in NEW. Hier bekommt sie alles, was sie sich für ihr Leben, ihre Zukunft, ihre Freizeit wünscht.

„Wir haben es nie bereut, aufs Dorf gezogen zu sein.“

Lydia und Klaus Malitte wohnen schon seit vier Jahrzehnten in der Nordoberpfalz. Während sie anfangs sehr skeptisch waren, wollen sie heute nicht mehr weg aus NEW.

„Wir leben auf einem Bauernhof mit traumhaften Voraussetzungen.“

Eric Frenzel muss man eigentlich nicht mehr vorstellen. Dieser Spitzensportler stammt aus dem Erzgebirge, ist aber seit 2010 mit seiner Familie in NEW daheim.

„Im eigenen kleinen Betrieb kann ich meine Kreativität so richtig ausleben.“

Was gibt es schöneres, als sein Hobby zum Beruf zu machen? Diesen Traum hat sich Monika Bernhard in der „Mosterei Bernhard“ im beschaulichen Steinach bei Leuchtenberg erfüllt.

„Es war alles da – ich konnte aus dem Vollen schöpfen“

Doris Völkl ist ein Mensch, der nicht lange redet, sondern anpackt: Der Präventologin liegt ihre Heimatgemeinde am Herzen, das wird im Gespräch mit ihr deutlich.

„Wir machen unser Ding.“