Es ist es von großer Bedeutung, Menschen bei ihrer Ankunft und ihrer Anfangszeit in einem neuen Land zu unterstützen, da dieser Prozess mit vielen Herausforderungen verbunden sein kann. Dabei nehmen Integrationslotsen eine zentrale Rolle ein. Ehrenamtlich Tätige können sich mit allen Fragen rund um die Themen Integration und Asyl an sie wenden.
Auch in den Landkreis NEW ziehen regelmäßig Menschen aus dem Ausland zu. Fremd in einem anderen Land, zumeist ohne deutsche Sprachkenntnisse, ohne Bekannte und Freunde benötigen diese Menschen und ihre Familien Unterstützung.
NEW macht was
Mit dem Ziel, alle freiwillig Engagierten aus dem Bereich Migration, Asyl und Integration zu unterstützen, wurden in NEW erneut die „Integrationslosten“ ins Leben gerufen:
Sarah Helgert und Marion Riebl-Schäffler, sind zentraler Ansprechpartner für alle Ehrenamtlichen, die sich im Landkreis NEW in der Flüchtlingsarbeit engagieren beziehungsweise engagieren möchten.
Immer auf der Suche nach neuen Engagierten!
Neben der Bereitstellung von Wohnraum gibt es viele weitere Themen, bei denen die Neuzugewanderten Unterstützung benötigen. Denn sie müssen sich in einem fremden Land zurechtfinden und oftmals ohne deutsche Sprachkenntnisse Anträge stellen und Amtsgänge erledigen. Zudem sollten sie sich auch sozial aufgehoben fühlen und ein Gefühl von Sicherheit erhalten.
Bei all diesen Punkten können Sie unterstützen! Wir suchen daher nach Menschen, die Interesse haben, sich für die Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund zu engagieren und dafür etwas Zeit aufbringen können.
Sie haben Fragen? Oder gar Interesse? Unsere Integrationslotsinnen freuen sich über jegliche Kontaktaufnahme.
Gerne vermitteln wir Ihnen auch Kontakte zu bereits tätigen Helferkreisen!