„Wir leben auf einem Bauernhof mit traumhaften Voraussetzungen.“
Eric Frenzel muss man eigentlich nicht mehr vorstellen. Dieser Spitzensportler stammt aus dem Erzgebirge, ist aber seit 2010 mit seiner Frau Laura und ihren Kindern Philipp (12 Jahre), Leopold (3) und Emma (1) im Flossenbürger Ortsteil St. Ötzen daheim.
Der Nordische Kombinierer holte bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi und Pyeongchang drei Goldmedaillen, wurde dreimal Einzelweltmeister und gewann fünfmal die Weltcup-Gesamtwertung. Dieser Spitzensportler stammt aus dem Erzgebirge, ist aber seit 2010 mit seiner Frau Laura und ihren Kindern Philipp (12 Jahre), Leopold (3) und Emma (1) im Flossenbürger Ortsteil St. Ötzen daheim. Dort findet er nicht nur ideale Trainingsbedingungen, sondern auch den nötigen Ausgleich für sich und seine Familie.
Eric und Laura lernten sich als Teenager auf dem Sportinternat in Oberwiesenthal kennen. Als Sohn Philipp unterwegs war, entschied sich Laura dafür, den Leistungssport zu unterbrechen. Da ihre Eltern eine Ferienpension in dem 23-Seelen-Dorf St. Ötzen führen und sie dadurch bei der Kinderbetreuung unterstützen konnten, fiel schnell der Entschluss, sich in Flossenbürg niederzulassen. Laura machte eine Ausbildung als Steuerfachangestellte und Eric konzentrierte sich weiter auf die Sportkarriere. Der Rest ist Sportgeschichte.
"Das Betreuungsangebot für Kleinkinder hat sich in den letzten Jahren wahnsinnig verbessert."
„Wir haben alles vor der Haustüre, was wir brauchen“, schwärmt Eric. Zum Schwimmbad mit Abenteuerspielplatz am Gaisweiher fahren sie mit dem Rad nur fünf Minuten von daheim aus. Der 12-jährige Philipp besucht inzwischen das Gymnasium in Neustadt an der Waldnaab, das momentan generalsaniert wird. „Dann hat er ab dem nächsten Jahr bis zum Abitur eine ganz moderne Schule.“ Der dreijährige Leopold besucht den Kindergarten in Flossenbürg und die fast zweijährige Emma darf ab dem nächsten Jahr auch dorthin. „Das Betreuungsangebot hier für Kleinkinder hat sich in den letzten Jahren wahnsinnig verbessert.“
Beste Voraussetzungen für eine schöne und unbeschwerte Kindheit in NEW
Natürlich werde ich oft erkannt, aber meistens bin ich schon vorbei, bis die Leute reagieren können“, lacht er. Beim Foto-Shooting mit dem sympathischen Promi merkt man schnell, dass er überall sehr beliebt ist und fast jeden Passanten persönlich kennt und herzlich grüßt. Zum Training fährt Eric oft für zwei oder drei Tage die anderthalb Stunden nach Oberwiesenthal in Sachsen. Aber wenn er daheim ist, schnallt er sich einfach die Ski-Roller an und läuft damit auf dem Bocklradweg durch den Landkreis NEW. Außerdem soll heuer noch ein Anbau am Wohnhaus mit Fitnessraum und Sauna entstehen, um auch direkt daheim trainieren zu können.
Die ganz persönliche Perspektive der Frenzels? Bis zu den Olympischen Spielen 2022 macht Eric auf jeden Fall weiter – vielleicht auch noch länger. Für danach gibt es noch keine konkreten Pläne. Ob die Kinder wohl in die sportlichen Fußstapfen der Eltern treten? „Wir bringen unseren Kindern bei, dass Sport wichtig ist. Aber welche Sportart und ob nur als Hobby oder als Leistungssport: Das sollen sie selber entscheiden“, erklärt Laura. Philipp mag lieber Fußball als Wintersport und kickt in der Flossenbürger Mannschaft als Stürmer oder im Mittelfeld. Leopold zeigt beim Abstieg von der Burgruine bereits Läuferqualitäten und Emma planscht gerne im Wasser. Vielleicht steht ihr eine glänzende Schwimm-Karriere bevor? Das weiß man nicht, aber für eine schöne und unbeschwerte Kindheit in NEW liegen jedenfalls alle Voraussetzungen vor.
Hier kann ich einfach vor die Haustüre gehen und loslaufen. Egal ob zu Fuß, auf dem Fahrrad oder auch mit Rollski."
Der nordische Kombinierer und mehrfache Olympia-Sieger trainiert gerade hier in einem Ort bei Flossenbürg für seinen Wettkampf – und lebt mit seiner Familie hier. Vor einigen Jahren ist er mit seiner Frau Laura und seinen Kindern nach NEW gezogen.