Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Suchergebnisse für:

Ergebnisse: undefined

Gemeinsam sind wir NEW

50 Jahre mehr Miteinander: Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab feiert Jubiläum.

Mehr Vielfalt, mehr Stärken, mehr Perspektiven: Im Jahr 1972 wurden die Landkreise Neustadt an der Waldnaab, Eschenbach in der Oberpfalz und Vohenstrauß zu einem Landkreis, der bis heute immer fester zusammenwächst.

Happy Birthday NEW!

Was heißt das eigentlich, 50 Jahre alt zu werden? Wie feiert man das? Und wie war das wohl früher? Für den Landkreis NEW ist das Jubiläum nicht nur ein Anlass zurückzublicken und stolz zu sein auf das Erreichte, sondern auch nach vorne zu schauen, um den Menschen im Landkreis auch in Zukunft beste Rahmenbedingungen zu bieten. Und wer könnte diese Zukunftsperspektive besser verkörpern als Kinder? Wir haben bei Kindern aus NEW nachgefragt, wie sie diese Fragen beantworten und was ihre NEW-Perspektiven sind.

Das Wir im Bier

50 Jahre. Sieben Brauereien. Ein Sud.

Historisches passiert nicht einfach so. Historisches wird gemeinsam vollbracht. Wie unser Festbier. Sieben Brauereien, ein Sud – das gab es selbst in 50 Jahren NEW noch nie. Zusammen haben die Braumeisterinnen und -meister aus unserem Landkreis ein kraftvolles Märzen eingebraut, von dem ein jeder mit Stolz sagen kann: Das ist unser gemeinsames NEW-Festbier. So eine Kostbarkeit gibt’s natürlich nur streng limitiert.

Denk mal NEW!

NEW wächst zusammen und bietet gleichzeitig grenzenloses Landleben: Beste Perspektiven in jeder Lebenslage

Als der heutige Landkreis NEW im Jahr 1972 bei der Gebietsreform geboren war, war er noch ein anderer. Der vielleicht schönste Landkreis der Welt war NEW damals schon. Und trotzdem hat sich ganz viel getan: Nie war NEW so vielseitig, erfolgreich und lebendig wie heute. Ein Landkreis voller Möglichkeiten für alle in der Mitte Europas. Entdecke jetzt deine Perspektiven im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

NEWMaps – der digitale Zwilling des Landkreises NEW

Die Digitalisierung im Landkreis Neustadt an der Waldnaab ist in vollem Gange: Der digitale Landkreiszwilling soll eine kommunale Geoinfrastruktur anbieten, welche die relevanten Daten für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung und Wirtschaft auf einer Plattform bündelt und leicht zugänglich macht.

23.11.23

Straßenwärter aus Leidenschaft - Nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung

Luca Röckl ist 24 Jahre alt und arbeitet in der Straßenmeisterei in Weiden. "Straßenwärter aus Leidenschaft - Nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung" beschreibt er seinen Beruf auf seinen Instagram-Kanal @der_strassenwaerter.

27.10.23

Aus vielen Ichs ein Wir

Die Ideen auf dem Weg zu einer sicheren Schule wurden beim Wettbewerb „Safe Space Schule – Schaffen wir!“ des Landesschülerrats Bayern eingereicht und haben überzeugt. Als einzige Mittelschule in Bayern wurde die MS Pressath ausgezeichnet

05.10.23

Biodiversitätsberatung im Landratsamt

NEW ist gleichermaßen Wirtschafts- und Natur-Landkreis. Deshalb sind unter anderem der Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt wichtige Aufgaben der Unteren Naturschutzbehörde in NEW.

17.05.23

NEWler gewinnen MINT-Wettbewerb

Vier Schülerinnen und Schüler aus NEW haben 2022 beim MINT-Wettbewerb „Experimente Antworten“ den „Superpreis“ gewonnen. Sie arbeiteten an eigenen Versuchen und lernten dabei MINT von einer sehr praktischen Seite kennen. Ein Angebot, das in NEW von Erfolg gekrönt ist.

23.02.23

So geht MINT-Bildung

Drängende Zukunftsfragen bedürfen zunehmend naturwissenschaftlicher, mathematischer und technologischer Forschung und Entwicklung von Lösungsansätzen. Daher spielt das Thema MINT in NEW eine große Rolle.