Auf Initiative des Landkreises NEW und der Stadt Weiden konnte der Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Weiden-Neustadt gegründet werden, der sich der Leseförderung verschrieben hat. LesementorInnen aus NEW helfen besonders Kindern und Jugendlichen dabei, ihre Lesekompetenz zu verbessern. Der Landkreis NEW sucht weitere interessierte LesementorInnen: Am 30. September findet dazu eine öffentliche Infoveranstaltung statt.
Ehrenamtliche Lesementorinnen und -mentoren unterstützen leseschwache Kinder. Wichtig: Im Fokus steht nicht das Vorlesen, sondern das gemeinsame Lesen bzw. die Leseförderung des Kindes. Ausgangspunkt sind nicht Hausaufgaben oder der aktuelle Schulstoff, sondern die Interessen des Kindes.
Wie läuft das ab?
Zentral ist das 1:1-Prinzip: eine Mentorin/ein Mentor unterstützt ein Kind einmal die Woche für eine Stunde beim Lesen. Bildung durch Bindung: der Vertrauensaufbau zwischen Kind und MentorIn ist sehr wichtig. Über das Sprechen kommt man zum Lesen und umgekehrt. Entspannte Lernatmosphäre: die Treffen finden an der jeweiligen Schule des Kindes in einem ruhigen, lernfördernden Raum statt.
Über 30 Grund- und Mittelschulen wollen sich im Schulamtsbezirk Neustadt-Weiden beteiligen und warten auf MentorInnen. Der Verein ist das Bindeglied. Er vermittelt über drei KoordinatorInnen die ehrenamtlichen LeselernhelferInnen an die Schulen, ist ständiger Ansprechpartner und sorgt für Austausch untereinander.
Infoveranstaltung am 30. September
Habt ihr Interesse? Dann kommt zur Auftaktveranstaltung am Donnerstag, den 30. September, um 19 Uhr in den Räumlichkeiten von Oberpfalz Medien in Weiden in der Oberpfalz. Freut euch auf einen spannenden Kurzvortrag von Dr. Johannes Wild vom Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Universität Regensburg. Außerdem erwartet euch eine interessante Gesprächsrunde mit u.a. VertreterInnen des MENTOR-Vereins und des lokalen Schulamts, bei dem natürlich auch ihr eure Fragen einbringen könnt.
Weitere Informationen zur Auftaktveranstaltung und zum Projekt findet ihr hier.
Foto: fizkes, Adobe Stock