Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Suchergebnisse für:

Ergebnisse: undefined

Das ist die Überschrift
das steht light unter der Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy

Team Bananenflanke Nordoberpfalz: Ein Platz für alle

Unter der Leitung von Carina Völkl schafft das Team Bananenflanke Nordoberpfalz einen Ort, an dem Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung nicht nur mitspielen dürfen – sondern im Mittelpunkt stehen.

10.10.24

Da schaust! Der Straußenhof in Kotzenbach

Harald und Karin Franz sind begeistert von ihren exotischen Vögeln.

05.09.24

Feuer und Flamme von klein auf

Heiß her gehts bei der Freiwilligen Feuerwehr Parkstein, wenn die Kollegen von Fabian Schreffl bei der Kinderwehr unterrichten.

12.03.25

Oh mein Gott, ist das cool!

MINT am Samstag: Programmieren mit dem Calliope Mini

03.04.25

Bionik-Tag für Grundschulen am Gymnasium Neustadt

Hovercraft, Spaghetti-Architektur, Binokulare und Chrysanthemen pflanzen waren einige Highlights, die über 150 Grundschülerinnen und -schüler beim Bionik-Tag ausprobieren konnten.

05.09.24

Zwischen Wölfen, Bären und Oktopussen

Während andere in ihrer Freizeit vor dem Bildschirm kleben, folgt Julia Franz regelmäßig mit den Neuhauser Pfadfindern den Ruf der Natur.

01.09.23

NEWMaps – der digitale Zwilling des Landkreises NEW

Die Digitalisierung im Landkreis Neustadt an der Waldnaab ist in vollem Gange: Der digitale Landkreiszwilling soll eine kommunale Geoinfrastruktur anbieten, welche die relevanten Daten für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung und Wirtschaft auf einer Plattform bündelt und leicht zugänglich macht.

04.09.24

Mit Pendla gemeinsam günstiger in die Arbeit

“Pendla”, die Mitfahrzentrale des Landkreises Neustadt an der Waldnaab, unterstützt Pendlerinnen und Pendler dabei, Fahrgemeinschaften zu organisieren.

10.10.24

Denksummit

Unternehmer, Innovationswillige, Branchentreiber und weitere Besucher versammeln sich beim DENK.Summit im Innovision Center in Weiherhammer.

10.10.24

Vom brutalistischen Betonbau zum modernen Lernort: Gymnasium Neustadt

Hell, freundlich, relflektierend und sparsam. Vom Betonbau der 70er Jahre verwandelte sich das Gymnasium Neustadt an der Waldnaab in ein attraktives, inspirierendes Gebäude. Die Sanierung in den Jahren 2019 bis 2023 nach Plänen der renommierten Architekten Brückner & Brückner zeigt eindrucksvoll, wie man mit Respekt vor der Vergangenheit zukunftsorientierte Lernräume schafft. Dabei wurde die Struktur erhalten und durch gezielte Eingriffe ästhetisch und funktional aufgewertet.

25.06.25

Technik trifft Kreativität: LEGO-Workshop begeistert junge Tüftler

19.02.24

Lara Goschler: Sportskanone, Physiotherapeutin, NEWlerin

04.02.24

Kerstin Reichl: Amateurschauspielerin, Jungunternehmerin, NEWlerin

22.01.24

Fabian Schnödt: Naturliebhaber, Brauereibetreiber, NEWler

Fabian Schnödt ist einer der beiden Geschäftsführer des Flosser Brauhauses. Er schätzt an NEW besonders die unmittelbare Natur, Ruhe und Geselligkeit.

07.01.24

Franz Spörer: Ehrenamtler, Zimmermann, NEWler

23.11.23

Straßenwärter aus Leidenschaft - Nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung

23.11.23

Flexible Grundschule Bechtsrieth

23.11.23

Manuel Paulus: Plattler, Geschäftsführer, NEWler

27.10.23

Aus vielen Ichs ein Wir

05.10.23

Biodiversitätsberatung im Landratsamt

Menschen

NEWler gewinnen MINT-Wettbewerb

Vier Schülerinnen und Schüler aus NEW haben 2022 beim MINT-Wettbewerb „Experimente Antworten“ den „Superpreis“ gewonnen. Sie arbeiteten an eigenen Versuchen und lernten dabei MINT von einer sehr praktischen Seite kennen. Ein Angebot, das in NEW von Erfolg gekrönt ist.

23.02.23

So geht MINT-Bildung

Drängende Zukunftsfragen bedürfen zunehmend naturwissenschaftlicher, mathematischer und technologischer Forschung und Entwicklung von Lösungsansätzen. Daher spielt das Thema MINT in NEW eine große Rolle.

11.01.23

„Es war alles da – ich konnte aus dem Vollen schöpfen“

Doris Völkl ist ein Mensch, der nicht lange redet, sondern anpackt: Der Präventologin liegt ihre Heimatgemeinde am Herzen, das wird im Gespräch mit ihr deutlich.

23.12.22

Integration – der Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben in einer Gesellschaft

Es ist es von großer Bedeutung, Menschen bei ihrer Ankunft und ihrer Anfangszeit in einem neuen Land zu unterstützen, da dieser Prozess mit vielen Herausforderungen verbunden sein kann. Dabei nehmen Integrationslotsen eine zentrale Rolle ein.

01.12.22

puzzleYOU in NEW

Stefan Völkl ist Softwareentwickler bei der puzzleYOU GmbH in Altenstadt an der Waldnaab.

News aus dem Landkreis NEW